Zur Karte168 - Dreieckiger Pfahl

168 sommerRegion: Oderbrück

Quelle: Harzer Wandernadel

Auf Ihrer Wanderung durch den schönen Harz und auf der Suche nach der nächsten Stempelstelle gelangen Sie auch auf Ihren Wegen zum „Dreieckigen Pfahl“.

Er ist ein 1,35m hoher dreieckiger Grenzpfahl aus Granit und steht genau an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Die erste urkundliche Erwähnung dieses markanten Grenzpunktes ist auf einer Karte des Oberforstes Braunlage aus dem Jahr 1727 mit dem Vermerk "drey Eckjer Pfahl anno 1698" zu finden. Der heutige Stein ist vor 1866 gesetzt worden. Die Stempelstelle befindet sich in der ca. 150m entfernten Schutzhütte.

Ausgesuchte Wanderkarten für das Stempelsammeln:

Anzeige

 

Unsere Buchtipps zum Stempelsammeln:

Anzeige

Schütze deine Wanderkarten:

Anzeige