Zur Karte72 - La Viershöhe
Region: Thale
Quelle: Harzer Wandernadel
Die La Viershöhe (478 m ü. NN) befindet sich hinter dem Hexentanzplatz, vorbei am Wolfsgehege.
Dort befindet sich ein Wanderweg, der Sie laut Beschilderung direkt zur Stempelstelle führt. Links der Bode liegend, hat man von hier eine wunderschöne Aussicht in das Bodetal. Am besten erkennt man die bizarren Felsformationen im zeitigen Frühjahr, wenn einem der grüne Bewuchs noch nicht die Sicht nimmt. Sieht man dann noch ein paar Greifvögel Futter suchend über der Schlucht kreisen, erkennt man erst die ganze Schönheit dieser Gegend. So muss es wohl auch dem Oberförster La Viers gegangen sein, welcher hier des Öfteren zur Jagd weilte. La Viers, wahrscheinlich hugenottischen Ursprungs, war Ende des 19. Jahrhunderts der ranghöchste Forstmann für die Harzer Forsten in der damaligen Provinz Magdeburg. Mit Beginn des zunehmenden Tourismus in der Region Harz, regte La Viers schon damals, vor der Gründung des Harzklubs, den Bau von Wanderwegen an. Ihm zu Ehren wurde der Berg La Viershöhe genannt.
Meinung Wanderer: 1. Die La Viershöhe liegt wunderschön über dem Bodetal und war für mich die schönste Stempelstelle von der Aussicht und der Anlage.